Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

viele von Ihnen machen in diesem oder den nächsten Jahren Ihr Abitur und stehen vor der Frage: Soll ich ein Studium aufnehmen oder soll ich zunächst eine Ausbildung machen?

Es ist klar, dass die Antwort auf diese Frage von grundlegender Bedeutung für den weiteren Lebensweg ist. Das Thema bedarf somit sorgfältiger Prüfungen, die sich sowohl auf die eigenen Fähigkeiten und Neigungen, aber auch auf die Perspektiven, Chancen und Risiken der Berufswelten und Ausbildungsangebote beziehen.

Der Lions Club und der Rotary Club Warendorf wollen in einer Veranstaltungsreihe die Kompetenzen und Erfahrungen ihrer Mitglieder einbringen, um Ihnen tiefere Einblicke in bestimmte Berufsfelder zu geben und über Aussichten und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die ehrenamtlichen Referierenden kommen aus der Berufspraxis und sind 
in leitenden Positionen oder selbstständig tätig.

Sie werden unterstützt vom Beraterteam der Agentur für 
Arbeit Ahlen-Münster und – das ist das Besondere unserer 
BIT – von „Junior-Referierenden“, die noch im Studium, in der Ausbildung oder schon im Beruf sind. Hier können Sie im O-Ton wertvolle Informationen über Studien- und Ausbildungsgänge und sehr persönliche Erfahrungen und Tipps 
erhalten. Durch die Kombination von Informationen aus Praxis, Berufsberatung und Studium werden wir Ihnen umfassende Informationen aus über mehr als 30 Berufsfeldern bieten, die Ihre individuellen Entscheidungen unterstützen und sicherer machen sollen.

Wir sind überzeugt, mit der angebotenen Veranstaltungsreihe einen wichtigen Beitrag zur Absicherung Ihrer per
sönlichen beruflichen Entscheidung leisten zu können 
und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Björn Plaas, Rotary Club Warendorf
Dr. Thomas Dorsel, Lions Club Warendorf

Dr. Thomas Dorsel

Björn Plaas

Björn Plaas

EVENTS 2023

Auftakt

Februar 27 . 11:00 - 13:30

Zulassung zum Studium

Februar 27 . 16:30 - 17:45

Freiwilliges Soziales Jahr

Februar 27 . 18:00 - 20:00

Aufenthalte weltweit

Februar 27 . 18:00 - 20:00

Stipendien

Februar 28 . 16:30 - 18:30

Design | Marketing

Februar 28 . 18:00 - 20:00

Medien | Kommunikation

Februar 28 . 18:00 - 20:00

Soziale Arbeit

Februar 28 . 18:00 - 20:00

Medizin | Zahnmedizin

März 1 . 18:00 - 20:00