Architektur und Bauingenieurwesen sind als Einheit zu betrachten. Die Architektur übernimmt den Part Entwurf und Gestaltung von Gebäuden. Das Ingenieurwesen beschäftigt sich mit dem tragfähigen Gerüst, der Konstruktion von Häusern, Großprojekten und Brückenbauten. Die Palette der Möglichkeiten im Berufsleben ist groß: Architekt, Innenarchitekt, Denkmalpfleger oder Städteplaner bzw. Bauingenieur im planenden Ingenieurbüro oder in der Baufirma sind nur einige Beispiele dieses vielseitigen Berufsfeldes. Diese Studiengänge an Fachhochschulen oder Technischen Universitäten näher zu erläutern, die Berufsmöglichkeiten und -aussichten zu diskutieren, ist unser Beitrag.
Referenten
Carl Altefrohne
Dipl.-Ing. Architekt, M.Sc., Warendorf
Carl Altefrohne
Benedikt Eggersmann
Dipl.-Ing., Bauingenieur TU, Warendorf
Benedikt Eggersmann
N.b.
Student Bauingenieurwesen
Mechthild Jürgens
Team akademische Berufe der Agentur für Arbeit, Warendorf
TICKETRESERVIERUNG
Die Anmeldung für das Zoom-Meeting ist bis 12.00 Uhr am Veranstaltungstag möglich. Am Tag des Zoom-Meetings erhalten die Teilnehmer eine Mail mit den nötigen Zugangsdaten.