Lade Veranstaltungen

Veranstaltung in Präsenz in der Gesamtschule Warendorf

Führungskräfte der Bundeswehr – militärische und zivile Karrieremöglichkeiten

Die Bundeswehr bietet mit einer Vielzahl herausfordernder und abwechslungsreicher Tätigkeiten Frauen und Männern die Möglichkeit, Karriere in den Streitkräften oder der Bundeswehrverwaltung
zu machen.

Neben der militärischen Offizierslaufbahn in den Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe, Marine, dem zentralen Sanitätsdienst, der Streitkräftebasis und dem Cyber- und Informationsraum gibt es die Möglichkeit, eine Beamtenlaufbahn bei der Bundeswehr im gehobenen und höheren nichttechnischen und technischen Verwaltungsdienst zu absolvieren.

Ein wesentlicher Ausbildungsabschnitt im Rahmen der militärischen Offiziersausbildung ist ein Intensivstudium an den Universitäten der Bundeswehr in München oder Hamburg; dies bei vollen Bezügen. Mit über 20 verschiedenen Studiengängen bietet die Bundeswehr ein breit gefächertes Angebot im technischen, geisteswissenschaftlichen, medizinischen oder wirtschaftswissenschaftlichem Bereich.

Führungskräfte der Bundeswehrverwaltung konzentrieren sich im technischen Verwaltungsdienst auf die technischen Studiengänge, wohingegen der nichttechnische Verwaltungsdienst den Abschluss „Bachelor of Public Administration“ an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Mannheim erwirbt.

Von ihren Führungskräften im militärischen und zivilen Bereich erwartet die Bundeswehr Teamfähigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Entscheidungsfreude, soziale Kompetenz und Organisationsgeschick.

Erste Informationen zu militärischen und zivilen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter:

www.bundeswehrkarriere.de

Die Referenten informieren über Einstellungsvoraussetzungen, zeigen Besonderheiten der Berufsbilder auf, stellen einige Tätigkeitsfelder vor, berichten aus der Praxis und eigenen Erfahrungen und stehen für Ihre Fragen (auch zu Ausbildungsmöglichkeiten oder zum Thema Freiwilliger Wehrdienst) gerne zur Verfügung.


 

Referenten

Steve Mantwill
Oberleutnant zur See

Mechthild Jürgens
Team akademische Berufe der Agentur für Arbeit, Warendorf

 

Nach oben