Das Gebiet der Psychologie übt auf viele Menschen eine Faszination aus – Schlagworte wie „Persönlichkeitsstörungen“, „Sigmund Freud“ und „Werbepsychologie“ kommen einem dabei unter anderem in den Sinn. Und irgendwie kennt sich ja jede/r ein bisschen mit dem Thema aus – oder findet es zumindest spannend.
Den wenigsten Interessierten ist dabei klar, welche Themenspektren die Psychologie bietet und was das Fach Mathematik damit eigenlich zu tun hat. Zu diesen Fragen und den vielfältigen Berufen, in denen Psychologen heute arbeiten, soll ein Überblick gegeben werden. Zudem sprechen wir darüber, welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten und welche Qualifikationen Sie über das Studium hinaus noch brauchen werden.
Psychologinnen berichten über folgende Punkte:
• Was machen Psychologen?
• Studium (Voraussetzungen, Schwerpunkte, Abschlüsse)
• Berufschancen
• Weiterbildung zum Psychotherapeuten
• Weitere Informationsmöglichkeiten …
Referentinnen
Prof. Dr. Regina Jucks
Dipl.-Psych, Westfälische-Wilhelms-Universität Münster, www.jucks.de
Claudia Dorsel
M.Sc. (Psychologie), Psychologische Psychotherapeutin i.A., Uni Münster
Ann-Kathrin Lui, B. Sc.
stud. psych. (7. Semester, Uni Bielefeld)
Mechthild Jürgens
Team akademische Berufe der Agentur für Arbeit, Warendorf
LINKS
WWU Münster | Fachrichtung Psychologie
Anmeldefrist verpasst?
Anbei der Zoom-Link, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
https://wwu.zoom.us/j/63800369977?pwd=SlJVbHNXYUVXVHA3Tk50MWJUTHdZdz09
Meeting-ID: 638 0036 9977, Kenncode: 634378