Lade Veranstaltungen

Veranstaltung in Präsenz in dem Gymnasium Laurentianum

Der Beruf Apotheker/Apothekerin stellt die Versorgung mit Arzneimitteln sicher. Als Arzneimittelexperte sind neben hohen fachlichen Fähigkeiten vor allem ein hohes Maß an sozialer und emotionaler Kompetenz wichtig. Die Koordination von Arzneimittelbestellung und -belieferung, die Garantie der Qualität von Medikamenten und die Überwachung der Arzneimittelsicherheit fordert vor allem Teamfähigkeit.
Das Studium befasst sich neben den pharmakologischen und klinischen Inhalten vor allem mit den Grundlagen der Naturwissenschaften wie Chemie und Biologie.

Der Beruf bietet vielseitige Aufgabenbereiche wie die öffentliche, Krankenhaus- und Bundeswehrapotheke sowie als Lehrberuf für PTA- und PKA-Ausbildungsberufe. Für die Arbeit in der pharmazeutischen Forschung kann eine Promotion hilfreich sein.

In der öffentlichen Apotheke stehen neben der Herstellung von Arzneimitteln die Beratung von Patienten und Ärzten im Vordergrund. Mit steigender Anzahl an Arzneimitteln ist die Aufklärung bzgl. der korrekten Einnahme und Anwendung von Arznei- und Hilfsmitteln und Medizinprodukten extrem wichtig.


 

Referentin und Referent

Britta Pösentrup
Apothekerin

Amelie Tjaden
Apothekerin

Jörg Schulte
Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit Warendorf

Nach oben