Große Logistikdienstleister planen, realisieren und betreiben ganzheitliche Logistiklösungen für ihre Kunden. Die Entwicklung und Ausbildung von jungen Nachwuchskräften hat dabei für Logistikdienstleister einen hohen Stellenwert. So werden dreijährige duale Studiengänge an Hochschulen und Akademien angeboten, die mit dem akademischen Grad eines Bachelors of Arts beendet werden. Die Ausbildung ist hochschulrechtlich entsprechenden Abschlüssen der Universitäten und Fachhochschulen gleichgestellt. Von den Studenten werden Mobilität und Flexibilität, Teamfähigkeit und Kontaktfreude erwartet.
Auch die Touristik ist ein wichtiger Zweig der ständig wachsenden Dienstleistungsberufe geworden. Ferne Länder, Sonne, Mobilität und Erlebnisse prägen den Stoff, aus dem hier die Berufsträume gewebt sind. Die Tourismusbranche bietet abwechslungsreiche Berufsbilder und gute Aufstiegschancen.
Ein Tourismusexperte nimmt Stellung zu den Fragen:
- Welche Ausbildungswege bieten sich an?
- Welche Qualifikationen und Kompetenzen sind gefragt?
- Was bieten touristische Berufe für die Zukunft?
Referentinnen
Kerstin Hartmeier
Lückertz Lufthansa City Center, Telgte
Kerstin Hartmeier
Bettina Pick
HR Specialist Development/Talent Management, FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG
Bettina Pick
Laura Brokamp
Anna Janze
ReiseArt – Lufthansa City Center
N.b.
Anmeldefrist verpasst?
Anbei der Zoom-Link, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
https://us02web.zoom.us/j/82692314288
Meeting-ID: 826 9231 4288