Veranstaltung in Präsenz in dem Gymnasium Laurentianum
„Duales Studium“ Ausbildung, Studium – oder beides?
Die GEA Westfalia Separator Group GmbH bietet mit dem dualen Studium eine besondere Perspektive: abgeschlossene Ausbildung, gute Integration in das Unternehmen sowie ein engagiertes Studium.
Zu den Studiengängen gehören Bachelor of Engineering Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechanische Verfahrenstechnik, Mechatronik und Technische Redaktion und Projektmanagement mit den Abschlüssen Bachelor of Science, Elektrotechnik, Fachinformatiker/-in Bachelor und Betriebswirt/-in VWA/Bachelor.
Die HAVER & BOECKER OHG bietet Abiturienten duale Studiengänge in diversen Fachrichtungen an. Für HAVER & BOECKER hat die Berufsausbildung hohe Priorität, da die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte eine wichtige Zukunftssicherung darstellt. Der enge Kontakt in die Praxisbereiche bietet eine hohe Entscheidungssicherheit für den späteren beruflichen Einsatz. Im kaufmännischen Studium kann zwischen Wirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen gewählt werden. Technikinteressierten Schülern bietet HAVER & BOECKER die Studiengänge Mechatronik und Elektronik an. Die HAVER Academy kooperiert mit namhaften Hochschulen und Bildungspartnern der Region, wie der FH Südwestfalen und der FH Bielefeld. Das Studienkonzept erfolgt in Präsenzveranstaltungen und Kommunikation- und Lernplattformen. Die Dauer beträgt zwischen 6 und 9 Semestern. Auslandseinsätze sind als Erweiterung möglich und werden individuell vereinbart.
Referenten
Prof. Peter Degen
Hochschule Hamm-Lippstadt
Michael Steinkamp
GEA Westfalia Separator Group GmbH, Oelde
www.gea.com
Shane Homeyard
HAVER & BOECKER OHG, Oelde
www.haverboecker.com
N.b.
NN: Studierende GEA und Haver & BOECKER
Dr. Stallmeister
Team akademische Berufe der Agentur für Arbeit, Warendor